top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG – Datenschutzgesetz). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

​

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Maxi Fröhlich
Innstraße 77/5, 6336 Langkampfen
m_froehlich993@yahoo.com

 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Kontaktformular

Wenn Sie mich über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 165 Abs. 3 TKG 2021). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt.

 

Cookies

Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Die Verwendung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie § 165 Abs. 3 TKG 2021.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

 

Hosting über Wix.com

Diese Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel bereitgestellt. Wix speichert personenbezogene Daten auf Servern in verschiedenen Ländern, u. a. in den USA und Israel.

Wix ist verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Vorgaben der DSGVO sicherzustellen. Die Datenübermittlung in Drittländer erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix:

https://de.wix.com/about/privacy

​

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte gemäß DSGVO und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: https://www.dsb.gv.at

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – z. B. bei technischen Änderungen oder neuen gesetzlichen Vorgaben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Website.

bottom of page